Export

Lackierkabine Mod. EXPORT. Die zwanzigjährige Erfahrung von Termomeccanica G.L. in der Herstellung von Lackierofenkabinen ermöglicht es ihm heute, das innovative EXPORT-Modell vorzustellen, das in sich die Sicherheit eines perfektionierten Projekts verkörpert, gepaart mit den neuesten Technologien der neuesten Generation von Systemen, die in der Lage sind, effektiv auf die anspruchsvollsten Anforderungen zu reagieren Erwartungen an Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Teilweise Lackiervorgänge: Der in der Wärmeeinheit platzierte Lackierer saugt Luft durch die Kanäle an, die mit der Außenseite kommunizieren. Eine Reihe synthetischer Filter, die in der Vorkammer der Wärmeeinheit platziert sind, führen eine Vorfilterung der Luft durch. Der Luftstrom wird in das Verteilungssystem an der Decke des Ofens gedrückt und gelangt über eine Reihe spezieller Dreistufenfilter in den Innenraum. Die Luftreinheit liegt bei über 99 %. Das Druckluftsystem sorgt für eine konstante Umströmung des Fahrzeugs und entfernt überschüssigen Lack. Teiltrocknungsvorgänge: Der Ventilator ist in der Thermoventilationseinheit platziert. Durch das Schließen des Verschlusses werden nur 10–20 % der Luft von außen angesaugt. Die Temperatur steigt auf den erforderlichen Wert (max. 60/80 °C) und in wenigen Minuten erfolgt die Polymerisation und Trocknung der Farbe. Am Ende des Trocknungszyklus stoppt der Brenner automatisch. Der Verschluss öffnet sich und die Luft kühlt das Auto. Gesamter Lackiervorgang: Der in der Thermoeinheit angebrachte Ventilator saugt Luft durch die Kanäle an, die mit der Außenseite kommunizieren. Eine Reihe synthetischer Filter, die in der Vorkammer der Wärmeeinheit angebracht sind, sorgen für eine Vorfilterung der Luft. Der Luftstrom wird in das Luftverteilungssystem an der Decke des Ofens gedrückt und gelangt über eine Reihe spezieller dreischichtiger Filter in den Innenraum. Die Luftreinheit liegt bei über 99 %. Das Druckluftsystem sorgt für eine konstante Umströmung des Fahrzeugs und entfernt überschüssigen Lack. Gesamte Trocknungsvorgänge: Der Ventilator ist in der Thermoventilationseinheit platziert. Durch das Schließen der Ansaugklappe und das Öffnen der unten befindlichen Klappe erfolgt eine vollständige Rückführung der zugeführten Luft. Die Temperatur steigt auf den erforderlichen Wert (60/80 °C) und in wenigen Minuten erfolgt die Polymerisation und Trocknung des Lacks. Am Ende des Trocknungszyklus stoppt der Brenner automatisch. Die Rückführungsklappe schließt und infolgedessen öffnet sich die Ansaugklappe, wodurch das Fahrzeug gekühlt wird.

ZUBEHÖR

Kupplung dämpft Vibrationen

Ölbrenner Riello 180.000 Kcal/h (Erdgas-Brenner optional)

Green Filter für einfache Inspektion

Edestahl-Kessel mit hohem Wirkungsgrad